Masterplan Kurpark: Visionen für ein attraktives Bad König
Der Masterplan Kurpark bringt frischen Wind in die Verbindung zwischen Innenstadt und Kurpark. Mit dem Ziel, die Barriere zwischen den beiden Bereichen zu überwinden und die Attraktivität zu steigern, wurden in den vergangenen Monaten im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzepts (IKEK) konkrete Vorschläge erarbeitet.
In gemeinsamen Planungswerkstätten mit Bürgern, Vertretern aus der Politik und der Stadtgesellschaft entstanden unter Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Peter Beckenhaub und Landschaftsarchitekt Tobias Wirth innovative Ideen, die am 2. Juni 2025 im Bau- und Planungsausschuss vorgestellt wurden. Dabei wurden folgende Schwerpunkte festgelegt:
- Bessere Anbindung:
Eine klarere Sichtbarkeit und Vernetzung von Innenstadt und Kurpark. - Durchgängiges Konzept:
Ein einheitliches Wiedererkennungswert (z.B. Farbkonzept) und die Aufwertung vernachlässigter Flächen. - Gestaltung des Sees:
Attraktive Aufenthaltszonen am See und Neugestaltung des Kurparkeingangs.
Sie finden die Präsentationen der beiden Planungsbüros hier :
Als ZBK haben wir uns von Anfang an dafür eingesetzt, dass der Masterplan vor allem finanzierbare, realistische und schrittweise umsetzbare Maßnahmen umfasst. Wir freuen uns, dass viele der vorgestellten Vorschläge diesem Ansatz folgen und wirtschaftlich durchdacht sowie modular planbar sind.
In den öffentlichen Gremien sollen nach der Sommerpause erste Maßnahmen priorisiert und zur Beratung vorgelegt werden. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die praxisnahesten und tragfähigsten Vorschläge in die Umsetzung kommen.